Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V.

präsentiert

Wie kleine und mittelständische Unternehmen

KI einführen können

02.09.2025 10 min

Zusammenfassung & Show Notes

 
Der Podcast-Beitrag erklärt, wie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) künstliche Intelligenz (KI) praktisch einführen können, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Viele KMU zögern aus Angst vor hohen Kosten und mangelndem Know-how, obwohl KI die Produktivität deutlich steigern kann.
Der Beitrag schlägt einen schrittweisen Fünf-Punkte-Plan vor: Zuerst muss eine Bedarfsanalyse die größten Schwachstellen im Unternehmen identifizieren. Danach sollten kleine Pilotprojekte gestartet werden, um die Technologie in einem überschaubaren Rahmen zu testen und die Mitarbeiter einzubinden. Es ist entscheidend, die Belegschaft frühzeitig zu schulen und zu kommunizieren, dass KI als "digitaler Co-Pilot" die Arbeit erleichtern und nicht ersetzen soll.
Es wird betont, dass KMU keine eigenen, teuren KI-Modelle entwickeln müssen. Stattdessen können sie auf benutzerfreundliche "KI-as-a-Service"-Lösungen zurückgreifen, die bereits auf dem Markt sind. Beispiele aus dem Kundenservice und der Produktion zeigen, dass KI bereits heute erfolgreich im Mittelstand eingesetzt wird, um Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Ergänzend dazu gibt es eine Vielzahl staatlicher Förderprogramme, die den Einstieg finanziell unterstützen.









 

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.